Stadtrat beschließt die Gründung der Stadtwerke Neumarkt-Sankt Veit

Kommunalunternehmen "Stadtwerke Neumarkt-Sankt Veit"
In der letzten Stadtratssitzung hat der Stadtrat die Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen Stadtwerke Neumarkt-Sankt Veit erlassen. Nach der Unterzeichnung der Unternehmenssatzung von Herrn Bürgermeister Baumgartner steht dem Start der Stadtwerke Neumarkt-Sankt Veit zum 01.01.2026 nichts mehr im Wege.
Im ersten Schritt werden zum 01.01.2026 die beiden Geschäftsbereiche der Abwasserbeseitigung sowie der Wasserversorgung in das Kommunalunternehmen übergehen.
Weiter ist vorgesehen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in Neumarkt-Sankt Veit den nächsten Geschäftsbereich der Stadtwerke bilden. Die beiden Themen mit dem Bau von zwei Windrädern in Neumarkt-Sankt Veit sowie die Errichtung eines Fernwärmenetzes sind zwei Projekte, bei denen die Umsetzungsplanung bereits parallel zur Gründung der Stadtwerke laufen.
Gemäß Unternehmenssatzung sind folgende Aufgabenbereiche für das Kommunalunternehmen definiert worden, die aber sicherlich erst über die Jahre hinweg wachsen werden:
- die Wasserversorgung im Stadtgebiet der Stadt Neumarkt-Sankt Veit,
- die Abwasserentsorgung im Stadtgebiet der Stadt Neumarkt-Sankt Veit.
- der Erwerb, der Verkauf und der Tausch von Immobilien und grundstücksgleichen Rechten
- die Planung, die Errichtung, die Modernisierung, die Instandhaltung, die Verwaltung und die Vermietung von baulichen und technischen Anlagen insbesondere zur Schaffung von Wohnungen
- die Planung und die Errichtung von baulichen und technischen Anlagen, die kommunalen Aufgaben dienen.
- Die Errichtung, der Betrieb und der Unterhalt von Anlagen zur Gewinnung von Energie aus erneuerbaren Quellen insbesondere aus Sonne und Wind sowie die Versorgung des Stadtgebietes mit Fernwärme.
Herr Bürgermeister Baumgartner dazu:
Für mich ist das ein historischer Moment in der Geschichte der Stadt Neumarkt-Sankt Veit. Damit werden die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten für die Stadt gestärkt und ausgebaut.
Ich freue mich, dass wir diesen Schritt in meiner Amtszeit gemacht haben und danke dem Stadtrat für das Vertrauen und der Verwaltung, mit Thomas Menzel an der Spitze, für die Vorbereitung dieses neuen Weges.
Es liegt für die Verwaltung noch ein großes Paket an Arbeit auf dem Tisch, damit am 01. Januar 2026 ein geregelter Übergang der Aufgaben erfolgen kann.